Kleidung,
die Verantwortung trägt

JBS of Denmark steht für Kleidung, die nicht nur gut aussieht, sondern
auch mit gutem Gewissen getragen werden kann. Umweltschutz,
Fairness und Transparenz sind für uns keine Trends, sondern Überzeugung.
Wir wissen genau, wo und wie unsere Teile produziert werden.

Denn Verantwortung beginnt dort, wo die Kleidung entsteht – in den Fabriken,
mit denen wir eng zusammenarbeiten, um faire Arbeitsbedingungen und
hochwertige Materialien sicherzustellen.

Etikett in Unterhose

Unsere Zusammenarbeit mit Zulieferern

In den letzten Jahren haben wir die Art und Weise, wie wir mit unseren Zulieferern zusammenarbeiten, grundlegend verändert. Um intensiver und gezielter mit unseren wichtigsten Partnern zu kooperieren, haben wir die Anzahl unserer Lieferanten deutlich reduziert. Diese Fokussierung ermöglicht es uns, langfristige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Dadurch können wir uns gegenseitig unterstützen, um hochwertige Produkte verantwortungsbewusst zu entwickeln und herzustellen.

Unsere Zusammenarbeit mit Zulieferern

Verantwortung durch Lieferantenrichtlinien

Wir bei JBS Textile Group A/S setzen uns für eine verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit ein und respektieren alle international anerkannten Menschen- und Arbeitsrechte gemäß der ILO-Erklärung, den UN-Leitprinzipien und der OECD.

Alle unsere Zulieferer müssen den BSCI Code of Conduct sowie unsere Lieferantenrichtlinien lesen, unterschreiben und einhalten. Diese Verpflichtung stellt sicher, dass unsere Werte entlang der gesamten Lieferkette gelebt werden.

Soziale Standards im Fokus

Transparenz und Verantwortung sind zentrale Werte in unserer Lieferkette. In Ländern mit hohem und mittlerem Risiko sind 95 % der von uns genutzten Fabriken durch ein soziales Audit geprüft. In Ländern mit niedrigem Risiko liegt dieser Anteil bei über 50 %. Unsere Risikobewertung basiert dabei auf der BSCI Country Risk Overview.

Verbesserung unserer Lieferkette

Seit 2010 sind wir Mitglied der amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative). Mit einem proaktiven Ansatz fördern wir kontinuierlich Verbesserungen in der Lieferkette. Unser Fokus liegt dabei auf Themen wie Arbeitszeiten, Löhnen sowie Gesundheits- und Sicherheitsstandards.

Die meisten unserer Produktionspartner werden von unabhängigen Dritten auf Basis der 13 umfassenden Prinzipien des BSCI Code of Conduct oder vergleichbarer anerkannter Sozialaudits geprüft. Diese Prüfungen helfen uns, die Bedingungen vor Ort zu verstehen und gezielte Maßnahmen einzuleiten.

Unser Ziel ist eine nachhaltige Lieferkette, die sowohl den Menschen als auch der Umwelt gerecht wird. Gemeinsam mit unseren Zulieferern gestalten wir eine verantwortungsvolle Zukunft für die Modebranche.

Produktionsstätten

Neben der engen Zusammenarbeit mit externen Lieferanten in China betreiben wir eigene Produktionsstätten in Litauen und der Ukraine. Die GOTS-Zertifizierung garantiert dabei eine verantwortungsvolle Führung der Standorte, gute Arbeitsbedingungen und eine umweltfreundliche Produktion entlang der gesamten Lieferkette.

Unser Werk in Litauen ist zusätzlich FSC®-zertifiziert (Lizenzcode: FSC-C160308) und steht damit für höchste Standards in nachhaltiger Produktion. In der Ukraine liegt der Fokus auf der Herstellung von hochwertiger, OEKO-TEX- und GOTS-zertifizierter Kleidung aus Jersey-Strickstoffen. Diese richtet sich an Baby-, Kinder- und Erwachsenenmarken.

Mehr als 400 hochqualifizierte Mitarbeiter sind in unseren Produktionsstätten tätig und tragen mit ihrem Know-how maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Beide Fabriken werden regelmäßig durch die BSCI auditiert, um die Einhaltung sozialer und ethischer Standards sicherzustellen.

Näherin